Schnittmuster vom Lieblingsoberteil erstellen - Schnittkonstruktion Für Anfänger*innen mit Näherfahrung
Nutze die Tricks der Modeindustrie und erstelle ein Schnittmuster anhand Deines Lieblingsoberteils. Du erlernst professionelle Methoden, um den Schnitt des Kleidungsstücks originalgetreu abzunehmen, ohne es zu beschädigen. Zu Hause nähst Du ein Probeteil, das in einer Anprobe im Kurs kontrolliert wird, wodurch Du Deine Fähigkeit, nötige Änderungen zu erkennen, verbesserst. Der Schnitt wird daraufhin am letzten Kursabend gemeinsam angepasst. Diese trägt Methode durch optimale Passform der selbstgenähten Kleidungsstücke zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei. Wie beim klassischen Fehlkauf von Kleidung ist leider auch beim Selbernähen das Risiko schlechter Passform nach genormten Schnitten hoch. Da Dein Ausgangspunkt hier jedoch ein bewährtes Lieblingskleidungsstück ist, kannst Du von vornherein sicher sein, dass Du Dich in den neuen Kleidungsstücken wohlfühlst.
Wichtig: Dieser Kurs ist ein Schnittkurs und kein Nähkurs. Nähkenntnisse sollten ausreichen, um das Kleidungsstück nach Kursende eigenständig zu nähen.
Bitte bringe 3 einfache Lieblingsoberteile mit. Die Auswahl erfolgt am ersten Kurstag mit der Dozentin gemeinsam, um das Kleidungsstück zu wählen, das für die Vermittlung der Methode am besten geeignet ist.
Zusätzlich benötigtes Material:
eine Rolle Packpapier, langes Lineal, Geodreieck, Bleistift, Radiergummi, Filzstifte, Stecknadeln, Maßband, Papierschere, Malerklebeband, Probestoff (Menge und Art des Stoffs wird am ersten Kursabend festgelegt), Nähmaschine (nicht mitbringen!)
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.01.2024
18:30 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
17.01.2024
18:30 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
24.01.2024
18:30 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)

Linda Gruet
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (232M14-542)
- Italienisch Grundstufe 3 (A1) (232M50-031)
- Italienisch Grundstufe 4 (A1) (232M50-041)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232M78-740)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232M78-752)
- Nähen am Wochenende (232O78-432)
- Einfach nur Nähen (232W78-454)
- Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ und der Feminismus im 21. Jahrhundert (241M13-030)
- Vegan Backen Kuchen und Kekse (232M82-428)
- Indian – Streetfood (232M82-914)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M78-380
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Mi., 10.01.2024, 18:30 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr:
96,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.