Vielfältiger Thymian
Thymian ist nicht nur ein beliebtes Küchengewürz, sondern auch wichtiges Nahrungsmedium für Wildbienen und Schmetterlinge. Blühende Thymianpflanzen im Beet oder auf dem Balkon locken diese Insekten fast magnetisch an. Brigitta Raap, Kräuterfrau, zeigt die vielfältigen Nutzungen von Thymian auf. Teilnehmende können unter ihrer Anleitung Thymian-Saft zur Vorbeugung gegen Erkältungen sowie Saatgut für die nächste Saison herstellen. Dieses Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund NABU Bremen e.V. statt.
Anmeldung nur über nord@nabu-bremen.de möglich!
Abendkasse € 5,-, Eintritt für NABU-Mitglieder kostenfrei!Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.09.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)

Brigitta Raap
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 252N26-674
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 25.09.2025, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr: Tageskasse 8 € für NABU-Mitglieder, für Nicht-Mitglieder: 13 €