Rosenführung: Duft und Blütenfülle
Über 70 Kletter-, Strauch-, Wild- und Englische Rosen zeigen sich in voller Blüte und verströmen süßlichen Duft. Erleben Sie bei einem Streifzug durch unsere Gärten und Biotope die Schönheit und Vielfalt der Rosen.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.06.2023
10:30 - 12:00 Uhr
Amersfoorter Str. 8, Arbeit & Ökologie
Dozent(en)

Anja Wirthmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Welcher Baum ist das? (231M24-040)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (231M24-113)
- Herbstleuchten im Knoops-Park (232M24-155)
- Entspannung und Lockerung der Kiefermuskulatur (231O83-208)
- Spanisch Grammatik am Wochenende (A2) - Wiederholen und festigen (231M57-089)
- First Steps into English Conversation (A2) (231M44-303)
- Shodo - Japanische Kalligrafie (231M78-103)
- Shodo - Japanische Kalligrafie (231M78-104)
- Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen. Der Insektengarten am Weserwehr (231M26-614)
- Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand (231O26-675)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M26-625
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 02.06.2023, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Arbeit & Ökologie
Gebühr:
7,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.