Porträt zeichnen
Es werden Grundkenntnisse in Komposition, Anatomie und die Anwendung unterschiedlicher Zeichenmaterialien (Bleistift, Kohle, Kreide) vermittelt. Gezeichnet wird von Skulptur und Modell. Bitte mitbringen: Bleistift, Kohle, Kreide, Knetradiergummi, DIN A4 und DIN A2 -Papier.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.01.2024
18:00 - 21:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
27.01.2024
11:00 - 17:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
28.01.2024
11:00 - 17:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Dozent(en)

Marietta Grigoryan Armena
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe - für Ältere (A2) (232O57-979)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232W76-315)
- Aktzeichnen (241M76-282)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (241N76-413)
- Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen im Steintor (232M76-248)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M76-270
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Do., 25.01.2024, 11:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr:
80,00 €
zzgl. Modellkosten: ca. 40 € (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.