Plattdüütsch Koken
Leeve Lüüd, wie hebt hier ganz wat feins för jau. Wullen ji nich all jümmers wat von de regionale und saisonale Köök kennenlernen un jau dorbie plattdüütsch ünnerhalen? Findt mal rut, wat dat Besondere an unse norddüütsche Köök is un vertellt jau wat dat Nees gift. Dat is een wunnebare Gelegenheit, dat Plattdüütsche to öben. Ji mööt over nich bang ween. De Kursleiters snackt ock Hochdüütsch.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.03.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche
Dozent(en)

Brunhild Claussen
Dozent*in
Hinrich Claussen
Meine Kindheit und Schulzeit habe ich im jetzigen Landkreis Cuxhaven verbracht und bin plattdeutsch aufgewachsen. Demnach war meine erste Fremdsprache Hochdeutsch. Die hat mir geholfen, mein Abitur zu bestehen und ein Studium der Geodäsie in Hannover zu absolvieren. Mein Berufsleben habe ich zum größten Teil in Forschung, Entwicklung und Marketing sowohl im universitären, Bereich wie im mittelständischen Unternehmen und im Konzern verbracht. Zwischenzeitlich habe ich mich im Bereich Management in einem weiteren Vollzeitstudium, dieses Mal auf Englisch weitergebildet. Weitere Erfahrungen durfte ich nach einer Coachingausbildung im Bereich Coaching und Mentoring sammeln Lehrerfahrung habe ich durch meine Lehrtätigkeit an der Universität Hannover, und zu guter Letzt habe ich mich mitten in der plattdeutschen Diaspora als Dozent an einen Plattdeutschkurs in Hildesheim gewagt. Seit 2023 unterrichte ich an der vhs Bremen. Dies bereitet mir doppelte Freude, die ich zum eine als Lehrender empfinde und dadurch, dass ich einen, wenn auch kleinen Beitrag zum Erhalt meiner geliebten Muttersprache leisten kann, die ich heute noch bei jeder passenden Gelegenheit unter anderem in der Familie spreche.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (251M43-503)
- Time for English - für Ältere (B1) (251M46-917)
- Alles Coaching - oder was?! Orientierungen und Perspektiven für Ihre Coaching-Zukunft! (251M61-308)
- Lust auf vegetarische Küche (251M82-423)
- Spargel – mal etwas anders (251M82-432)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (251N83-468)
- Stand Up Paddling (SUP) Für Einsteiger*innen (251N83-726)
- Mit Tanzen fit und in Bewegung bleiben (251O83-412)
- Plattdüütsch an´t Wekenenn (251S54-305)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251S82-650
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 22.03.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche
Gebühr: 56,00 €