Phantastische Zeichenwerkstatt Ferienangebot für Kinder ab 8 Jahren
In unserer Fantasie können Tiere auf zwei Beinen stehen, Kleidung tragen und wie die Menschen sprechen. Wir zeichnen Tiere als eigene Charakterfigur, vereinfacht und reduziert wie Comic/Manga-Figuren, oder realistisch, in dem Zeichenstil so wie Du möchtest! Bitte Bunt- und Bleistifte sowie ein Radiergummi mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.08.2023
10:00 - 13:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
16.08.2023
10:00 - 13:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Dozent(en)

Ayumi Yoshikawa
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mangas zeichnen Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (232O76-266)
- Einstieg in die digitale Musikproduktion Intensivkurs zur Audioproduktion mit der Software Ableton Live (232M75-390)
- Erwerb von Immobilen - allgemeine rechtliche Grundlagen (232M14-080)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (232M10-056)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (232M60-310)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis (232M14-083)
- Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (232M14-085)
- Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag (232M14-086)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum (232M14-088)
- Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag (232M60-295)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231O76-262
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 15.08.2023, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Gebühr:
12,00 € , Ermäßigte Gebühr: 12,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.