Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Kursdetails

Park Paradox - Hohentorspark

Es war das Jahrzehnt der Gelfrisuren und des Rockabilly, als der Hohentorspark 1951 eingeweiht wurde. Im typischen Stil seiner Zeit avancierte er mit seinem charakteristischen Senkgarten und den prächtigen Staudenbeeten zu einem wertvollen Kleinod städtischer Landschaftsarchitektur. Heute überrascht er durch seine geradezu meditative Stille, was angesichts der Geräuschkulisse der Hochstraße paradox klingen mag. Bei diesem Spaziergang erschließen wir Ihnen die wundervolle Welt von Monarda, Silene und Delphinium und weiteren Stauden- und Blumensorten.

In Kooperation mit Umweltbetrieb Bremen.


Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung!

Anmeldung erforderlich.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

08.07.2023

Uhrzeit

15:00 - 17:00 Uhr

Ort

Hohentorsheerstraße, Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24



Dozent(en)

leider kein Bild von Ralf Claus

Ralf Claus

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 231M24-140

Kursart: Exkursion

Beginn: Sa., 08.07.2023, 15:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24

Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.