Mach doch was du willst! Ziele erreichen mit dem Zürcher Ressourcenmodell
Überall lauern Lebensentwürfe, die wir nicht selbst erfunden haben und die auch nicht zu uns gehören. Welche Lebensziele wirklich zu Dir passen, wollen wir anhand des Zürcher Ressourcenmodells (nach Maja Storch) herausfinden. Indem wir uns unsere Fähigkeiten und die Hintergründe der eigenen Entscheidungen bewusst machen und bisher nicht bedachte Möglichkeiten anschauen, können wir unsere bekannten Denkmuster hinterfragen und alte Handlungsweisen aufbrechen. Vielleicht entdecken wir gemeinsam ganz neue Möglichkeiten und noch unbewusste Herzenswünsche.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.01.2024
09:30 - 16:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
14.01.2024
09:30 - 16:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Urte Scholz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online (232M14-503)
- Salute! Gesundheit für Körper und Seele - Kompakt (232M86-014)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (232M86-040)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (241M86-034)
- Schlagfertigkeit im Alltag (232M99-960)
- Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (241M61-010)
- Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online (241M61-060)
- Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" (232M76-510)
- Werkstatt Malerei - Grundlagen: Der Schein des Materials (232M76-512)
- Werkstatt Malerei, Aufbau: Frei und gegenständlich, zwischen Kalkül und Intuition, kleine und große Formate ab 1x1m (232M76-514)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M86-031
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 13.01.2024, 09:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr:
72,00 €
zzgl. 3 € für Kopien
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.