Linolschnitt - "Druck dich aus" Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen in einzigartige Drucke verwandeln. Sie bringen ein Motiv oder einen Entwurf (Foto oder Zeichnung in Größe DIN A6) mit, welche wir im Kurs auf Linoleum übertragen und mit speziellen Werkzeugen herausschneiden werden. Anschließend experimentieren wir mit verschiedenen Farben und Drucktechniken, um Ihr Kunstwerk auf Papier zu bringen. Sie erfahren wie sie die verschiedenen Werkzeuge handhaben, die Druckpresse richtig nutzen und welches Papier sich am besten eignet. Eigenes Werkzeug (Farbwalzen und Schneidewerkzeuge auch für Holzschnitt ) kann mitgebracht werden. Ein Grundset an Schneidewerkzeugen so wie eine Farbwalze kann (falls nicht vorhanden) nach vorheriger Absprache über den Kursleiter erworben werden.
Alle weiteren Materialkosten (ca 15-25€) werden je nach Verbrauch vor Ort mit den Kursleiter abgerechnet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.05.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, Quartier in Kattenturm, Atelier
18.05.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, Quartier in Kattenturm, Atelier
19.05.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, Quartier in Kattenturm, Atelier
Dozent(en)

Georg Bronn
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Dänisch Grundstufe 2 (A1) (251M43-121)
- Kreatives Schreiben in der Kunsthalle Bremen (251M73-604)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (251M76-525)
- Monotypie und mixed media (251M76-710)
- Qigong im Bürgerpark (251M85-888)
- Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe (A2) (251O57-679)
- Drucktechniken Eine Einführung (251W76-725)
- Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? (252M76-620)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (251W76-256)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (252M76-301)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251S76-736
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 17.05.2025, 10:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: Quartier in Kattenturm, Atelier
Gebühr: 63,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 15-25 € (bar vor Ort)