Leckeres aus dem Ofen
Aufläufe, Gratins oder herzhafte Kuchen lassen sich gut vorbereiten und schmecken besonders gut, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Freuen Sie sich auf einen Abend mit köstlichen vegetarischen und auch einigen Backofengerichten mit etwas Fleisch und Fisch. Eine süße Nachspeise aus der „Röhre“ rundet das Geschmackserlebnis ab.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.12.2023
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Brigitte Bücking
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? - Hybrid Wird KI der Vielfalt der Welt gerecht oder manifestiert sie vorhandene Stereotype? (232M10-085)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-142)
- Große Fangflotten, wenig Fisch - Das Ende der Meeresfische? (232M26-084)
- iPhone und iPad Grundlagen (232M67-767)
- Touren planen mit Komoot Satellitengestützte Navigation auf Rad- und Wandertouren (232M69-931)
- Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen (232M71-048)
- Fotografieren als Prozess - Was der eigene Blick mich lehren kann (232M71-188)
- Singen - bewegt! Lieder mit Bewegung, Tanz und Rhythmus (232M75-374)
- Leckere, schnell zuzubereitende Gerichte - für Singles (232M82-336)
- Vegane Aufstriche Herzhaft (232M82-427)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M82-550
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 06.12.2023, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
35,00 €
Lebensmittelumlage: 10,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.