Japanische Küche
Raffinierte Gerichte mit einem klaren Geschmack: Amazuzuke – eingelegtes Gemüse. Kirschtomaten-Salat, Ramen (Nudelsuppe mit Huhn) und die beliebten, gebackenen Sushi. Zum Abschluss ein besonderes Dessert: Käsekuchen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
30.08.2023
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Randolf Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-136)
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (232M15-090)
- Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! (232M15-404)
- Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! (232M15-405)
- Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! (232M15-406)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 (232M45-853)
- Japanisch Grundstufe 1 (A1) (232M51-111)
- Spanisch für Fortgeschrittene (B2) (232M57-781)
- Kunsthandwerkliches Buchbinden – Marmorieren, Mappe und Broschur Eine Einführung (232M78-222)
- Lebensmittel haltbar machen und richtig lagern (232M81-902)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M82-934
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 30.08.2023, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
37,00 €
Lebensmittelumlage: 12,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.