Kursdetails
Heizungsoptimierung bei Bestandsanlagen kann sich auszahlen - Online
Viele Heizungsanlagen laufen auf Werkseinstellungen. Dabei sollte die Heizungseinstellung zu den Nutzer*innen passen. Ob Nachtabsenkung, Heizkurve oder hydraulischer Abgleich - in diesem Vortrag zeigt Dipl. Ing. Raymond Krieger auf, welche Maßnahmen Eigentümer*innen ergreifen können, um eine Bestandsanlage optimal zu betreiben.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V.
Benötigt werden ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag der Veranstaltung per E-Mail.
Info:
Bitte melden Sie sich über die Website der Verbraucherzentrale www.vz-hb.de (Veranstaltungen) zu diesem Online-Vortrag an.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Dozent(en)

Raymond Krieger
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen? (251M10-026)
- Wie funktioniert Chat AI und wie kann ich sie im Alltag effektiv nutzen? (251M66-474)
- iPhone - Erweiterte Konfiguration und Sicherheitseinstellungen (251M67-773)
- Schnelle, internationale Küche (251N82-800)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (251M44-153)
- Spanisch Grundstufe 3 (A1) (251M57-031)
- Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen (251M10-028)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 - Talking about movies (251M44-181)
- Bremer Industriegeschichte (251M12-130)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (251M10-060)