Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse
Lust auf Farbe? Wir ergründen wie sich Farben an Beispielen von Farbkontrasten gegenseitig im Bild beeinflussen und wirkungsvoll steigern lassen. Sie lernen wie sie ihre Bildideen über die Farbgestaltung entwickeln können um zu ihrer eigenen künstlerischen Handschrift zu finden. Alle Arbeitsansätze in ihren Bildern werden in gemeinsamen Ateliergesprächen und individuellen Einzelgesprächen untersucht und reflektiert. Eine Heranführung an alle nötigen Materialen: Grundierungen, Malgründe und wie sie unterschiedliche Farbsysteme (Acryl/Öl/Tempera) selbst herstellen. Gern können eigene Farben mitgebracht werden.
Bitte mitbringen: Zeichenklammern oder Tesakrepp, 3 preiswerte flache Borstenpinsel (Größe: 18 / 20 / 24), 6 verschließbare Gefäße für Farbpigmente (z. B. Marmeladegläser), Putzlappen/Arbeitskleidung.
Weitere Arbeitsmaterialien: Malpapiere unterschiedl. Qualitäten, Malmittel (Acryl/Tempera), Grundiermittel, Farbpigmente etc. werden bereitgestellt. Bevorzugte eigene Arbeitsmaterialien, wie bzw. bespannte Keilrahmen etc. können mitgebracht werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.03.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
20.03.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
27.03.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
03.04.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
24.04.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)

Ulf Meyer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Impro Theater zum Einsteigen Bilingual auf Deutsch und Englisch (251M74-322)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (251M76-332)
- Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle (251M76-520)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (251M83-465)
- Zeichnen lernen (251N76-211)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251N76-411)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (251W76-256)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251N76-414)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (251M76-334)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251W76-315)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M76-510
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 13.03.2025, 10:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 94,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 35 € (bar vor Ort)