Gelassen und sicher im Stress - Innere Ausgeglichenheit - Kompakt
Den Herausforderungen im Beruf und im Alltag mit innerer Ausgeglichenheit zu begegnen, ist Thema dieser Veranstaltung. Mit einer Mischung aus Theorie und Praxis werden Möglichkeiten zur Veränderung des Umgangs mit Stress-Situationen besprochen und erprobt. Die Methodik umfasst Selbstreflexion zur Entwicklung alternativer Handlungsweisen sowie Übungen und Elemente aus QiGong und TaijiQuan zu Wahrnehmung, Achtsamkeit und körperlicher Entspannung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
30.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
31.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Ingrid Riefenstahl
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Krafttraining fürs Ich (232M60-250)
- Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Was steckt dahinter? - Online (232M63-643)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern (241M10-057)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (241M60-230)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (241M61-050)
- Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (232M78-104)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (232M83-463)
- Entspannungsbogen (232M85-400)
- Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen (232M71-048)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (241M71-022)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M86-008
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 29.01.2024, 09:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr:
68,00 €
zzgl. 5 € Kopiergeld
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.