Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken -Ausstellungsführung
Begleiten Sie Kerstin Rolfes durch ihre Fotoausstellung, in der sie den außergewöhnlichen Lebensgeschichten Bremer Vordenkerinnen und Aktivistinnen nachspürt. Im Anschluss daran berichten einige der porträtierten Frauen aus unterschiedlichen Generationen, was sie bewegt und antreibt. Das Gespräch führen Maren Bock, Geschäftsführerin von belladonna und Bettina Wilhelm, Landesfrauenbeauftragte.
Mit Beteiligung von belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. und der Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragte (ZGF).
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.03.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken - Foto-Ausstellung (251M10-058)
- Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (251M10-134)
- Handlungsstrategien im Umgang mit Stammtischparolen und diskriminierenden Äußerungen in Kursen der Erwachsenenbildung Fortbildungsangebot für alle Dozierenden der Erwachsenenbildung im Land Bremen (251M10-350)
- Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte (251M12-075)
- Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philosophie (251M13-001)
- Waldbaden - Führung (251M24-041)
- Englisch Aufbaustufe 11 - für Ältere (B1) (251M46-777)
- Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt (251M73-608)
- Drucktechniken Eine Einführung (251W76-725)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M10-059
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 26.03.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 0,00 €