Ernährung bei Stress
Unser Alltag ist schnelllebig und oft sehr stressig. Stress wirkt sich nicht nur auf unsere Gesundheit aus, sondern auch auf unsere Ernährung. Gerne greifen wir zu Lebensmitteln und Speisen, die uns glücklich machen, schnell verfügbar sind und wenig Zeit beanspruchen. Auf den Moment der Zufriedenheit folgen nicht selten Schuldgefühle und Frust über das falsche Ernährungsverhalten. Die Bildungszeit befasst sich mit den Auswirkungen von Stress auf Körper und Ernährung. Wir gehen dem Anspruch an unsere Ernährung und der dafür zur Verfügung stehenden Zeit nach. Gefunden werden soll eine Balance zwischen Stress und genussvollem Essen. Sie erhalten fundierte Informationen über gesundes Kochen, eine gute Einkaufsplanung und Kenntnisse über die Zubereitung von schnellen Gerichten für zu Hause. Daraus entwickeln Sie Strategien für eine optimale Mahlzeitenvorbereitung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.07.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
08.07.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
09.07.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
10.07.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
11.07.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Ursula Fischer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Anti-Stress-Training (252M84-041)
- Yoga, Atem und Entspannung (251M85-055)
- Entspannung und Emotionsregulation für zwischendurch, hinterher und vorbeugend (251M86-007)
- Architektur und Landschaft: Parks in Berlin und Potsdam fotografieren (251M71-106)
- Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater (252M83-349)
- Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (252M82-403)
- Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag (251M84-035)
- Rücken- und Wirbelsäulengymnastik (251M83-187)
- Tennis zum Ausprobieren (251O83-839)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (252O84-177)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M82-408
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 07.07.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 206,00 €
(50,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.