Ostasiatische Tuschmalerei - Rotkronenkranich - Online
Die ostasiatische Tuschmalerei hat ihren Ursprung in China. Dort gibt es eine lange Maltradition, die bis in die Zeit um 1500 v. Chr. zurückreicht. Die typische, meist schwarz-weiß gehaltene Tuschmalerei entstand im 6. Jahrhundert aus der Kalligraphie. Über Korea gelangte die chinesische Tuschmalerei schließlich etwa im 14. Jahrhundert durch buddhistische Mönche nach Japan.
Sie belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und traditionsreich.
Rotkronenkraniche symbolisieren in Asien Langlebigkeit. Sie werden in einem Bild entweder als einzelnes Motiv dargestellt oder mit Pflanzen kombiniert, zum Beispiel mit Kiefern oder an einem Ufer zusammen mit Wasserpflanzen. Im Kurs können Sie die Darstellung von Rotkronenkranichen und verschiedenen Pflanzen Schritt für Schritt durch praktisches Üben der grundlegenden Maltechniken erlernen. Ein kleiner Vortrag gibt zudem einen Einblick in ausgewählte Meisterwerke aus China, Korea und Japan vom 11. bis zum 21. Jahrhundert.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bereithalten: Asiatische schwarze Tuschestange und Reibestein (oder flüssige Tusche), Pinsel, Küchenrolle oder Lappen, Reispapier, Malunterlage (Filz), Wassergefäß, Farbe (asiatische oder Aquarellfarbe), Arbeitskleidung (Tusche ist farbecht) und zwei weiße Teller.
Dieser Kurs findet auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud und mit dem Videokonferenztool Zoom statt. Voraussetzung zur Teilnahme: Handhabung von PC bzw. Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern, eine gute Internetverbindung sowie eine E-Mail-Adresse, die der Hamburger vhs bekannt ist. Den Einladungslink zum virtuellen Klassenraum dieses Onlinekurses erhalten Sie unaufgefordert vor dem ersten Termin per E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.11.2025
10:00 - 15:45 Uhr
Online
Dozent(en)

Eun Jung Kim
Dozent*in