Dem Klimawandel mit mehr Grün begegnen Der klimaangepasste Garten I
Begrünungen schaffen Erholungsräume und tragen zu unserer Gesundheit bei - sie sind darüber hinaus ein wirksamer und kostengünstiger Schutz vor Starkregen und Hitze. Wir klären, welche Bedeutung die Begrünung zur Klimaanpassung für Privatgrundstücke hat. Präsentiert werden beispielhafte Maßnahmen, Erkenntnisse zum Klimaanpassungsbedarf sowie Initiativen der Stadtgemeinde Bremen.
In Kooperation mit Bremer Umwelt Beratung e.V.
Weitere Veranstaltungen zum Thema Haus und Technik sowie Wohnen und Wohneigentum finden Sie hier.
_
Anmeldung erforderlich
Die Veranstaltung ist ein Angebot der Veranstaltungsreihe "Der klimaangepasste Garten " von der Bremer Umweltberatung e. V. und der Bremer Volkshochschule. Die Veranstaltungsreihe startet am 17. September und endet am 11. April 2026.Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.09.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M26-601
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 17.09.2025, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 0,00 €