Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieses Kurses. Die elementaren Fertigkeiten des Zeichnens lassen sich durch die Umsetzung des natürlichen Motivs leicht erlernen. Tauchen Sie ein in den theoretischen Aspekt des Zeichnens, indem Sie mehr über Komposition, Farbe, Schichten und Formen lernen.
Sie benötigen: Zeichenpapier, Bleistifte. Nur falls vorhanden: Wasserfeste Fineliner, wasservermalbare Buntstifte oder Aquarellfarbe.
Zzgl. Materialkosten: nach Verbrauch (bar vor Ort)
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.03.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
30.03.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)

Marianne Homburg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zeichnen lernen (251N76-216)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251N76-411)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251N76-552)
- Zeichnen lernen (252N76-212)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252N76-416)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (252M76-878)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Geheimnisse des Niedersandhausener Moors: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Natur (251M76-050)
- Urban Sketching: Ein neuer Blick auf Tiere! (251M76-246)
- Öl- und Acrylmalerei (252N76-452)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251N76-252
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 29.03.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr: 74,00 € zzgl. Materialkosten: nach Verbrauch (bar vor Ort)