Bewusster Umgang mit "schwierigen" Teilnehmenden in der Erwachsenenbildung - (online)
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten eine Schulung für sich als Dozent*in und für die Teilnehmenden durchzuführen. Wir werden uns mit den psychologischen Grundlagen für die Tätigkeit als Lehrende*r beschäftigen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Tricks von einem erfahrenen Experten, die Ihnen insbesondere dann helfen werden, wenn Sie mal wieder auf schwierige Teilnehmende treffen werden.
Wer als Dozent*in/Trainer*in tätig ist, kennt das Phänomen. Immer wieder stellen uns Teilnehmende auf die Probe und wir kommen in schwierige Situationen! Lernen Sie, wie Sie diese Proben bestehen können.
Inhalte:
Bewusst und Unbewusst - die Macht des Un(ter)bewussten
Der „ultimative“ Schlüssel für den erfolgreichen Umgang mit Teilnehmenden
Grundlagen der Trainer*innentätigkeit
Spezielle Verhaltensmodelle für Trainer*innen
Teilnehmendentypen und Möglichkeiten
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
19.11.2022
09:00 - 16:15 Uhr
Online
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M63-520
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 19.11.2022, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 69,00 €
Ermäßigte Gebühr: 46,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.