Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Android-Smartphone effektiv nutzen können. Wir zeigen Ihnen alles von der Einstellung der Telefonfunktionen bis zur Verwendung Ihres Smartphones als Wifi-Access-Point. Alle Übungen führen Sie auf Ihrem eigenen Android-Smartphone durch.
Haben Sie sich jemals über die zahlreichen Funktionen und Einstellungen Ihres Android-Smartphones gewundert? Möchten Sie Ihr Gerät effizienter nutzen und seine Möglichkeiten voll ausschöpfen? Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der Android-Smartphones. Unabhängig davon, ob Sie Anfänger*in sind oder bereits ersten Kontakt mit Android hatten, dieser Kurs vermittelt Ihnen wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten.
Mitzubringen ist das eigene Android-Smartphone.
DIE ZIELGRUPPE
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die sich mit mehr Zeit und Muße grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem eigenen Android-Smartphone aneignen möchten.
DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Es sind keine Computerkenntnisse erforderlich um an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
DIE INHALTE IM DETAIL
- Grundlagen der Android-Benutzeroberfläche
- Verwaltung und Organisation von Apps
- Internet, E-Mail und Messaging mit Android
- Tipps zur Akku-Optimierung und Speicherplatzmanagement
- Android-Smartphone richtig und effektiv einstellen
- Telefonfunktionen
- Termine & Kontakte mobil nutzen
- Ihr Smartphone als Access-Point.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.04.2025
09:30 - 12:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
09.04.2025
09:30 - 12:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
16.04.2025
09:30 - 12:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Dozent(en)

Bernhard Kienzle
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Kursnr.: 251O67-802
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 02.04.2025, 09:30 Uhr
Termine: 3
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Gebühr: 76,00 €