Nähen am Wochenende Individuelles Nähen
Wer ohne Unterbrechung zum eigenen Kleidungsstück kommen möchte, sollte an diesem Wochenendnähkurs teilnehmen. Auch für Anfänger*innen geeignet.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Zentimetermaß, Schere, Stecknadeln, Rädchen, Schneiderkreide, Schnitt und Stoff, Papier zum Schnittzeichnen (Packpapierrolle)
Nähmaschinen müssen mitgebracht werden.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Zentimetermaß, Schere, Stecknadeln, Rädchen, Schneiderkreide, Schnitt und Stoff, Papier zum Schnittzeichnen (Packpapierrolle).Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.06.2023
18:30 - 20:45 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 2
03.06.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 2
04.06.2023
10:00 - 15:15 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 2
Dozent(en)

Ruth Hagemann-Backeberg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Qualifizierung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (232M61-300)
- Dateiverwaltung Schluss mit dem Chaos auf der Festplatte (232M66-193)
- Erste Schritte zur eigenen Webpräsenz Blog und Website für Anfänger*innen (232M68-913)
- Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232M78-408)
- Lust am Schneidern (232N78-425)
- Schnittmuster umgestalten Schnittmuster zum eigenen Style modellieren (232W78-390)
- Nähen am Wochenende Individuelles Nähen (232W78-451)
- Nähen am Wochenende Individuelles Nähen (232W78-452)
- Einfach nur Nähen (232W78-453)
- Einfach nur Nähen (232W78-454)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231W78-451
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Fr., 02.06.2023, 18:30 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs - West, Seminarraum 2
Gebühr:
60,00 € , Ermäßigte Gebühr: 60,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.