Quellen der Kraft
In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ist das zentrale Element dieses Kurses. Zusätzlich helfen uns Dehn- und Entspannungsübungen und die Shiatsu- Partnermassage, Blockaden und Spannungen zu lösen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
21.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
22.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
23.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
24.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Dozent(en)

Jonas Sieszulski
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Grundstufe 3 (A1) (232M45-301)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (232M83-120)
- Funktionelles Training mit dem Miniband, Gymball und dem Flexibar (232M83-235)
- Kreative winterliche Deko mit Sashiko (232N78-410)
- Idylle und Boheme im Nationalpark - Hiddensee im Zeitenwandel (241M25-331)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an (241M75-210)
- Achtsamkeit in Bewegung (241N84-176)
- Einführung in die Neue Rückenschule (241O83-147)
- Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs (232M61-111)
- Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen (232M62-020)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231O83-120
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 20.03.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.