Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche
Bei der Vorbereitung und dem Verzehr einiger leckerer indischer Gerichte werden Kenntnisse der indischen Tischkultur vermittelt und einige einfache Vokabeln und Redewendungen aus dem Hindi eingeübt. TeilnehmerInnen müssen keinerlei Vorkenntnisse mitbringen. Neugierde auf die indische Küche mit ihrem ungeheuren Reichtum an exotischen Gewürzen ist einzige Voraussetzung. In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für Lebensmittel und Getränke enthalten. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.04.2023
10:30 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Kulwinder Kaur Rai
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand (232M10-160)
- Indian Streetfood Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (232M82-911)
- Peruanische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (232M82-955)
- DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß (232M83-233)
- Hatha-Yoga (232M85-209)
- Rückenfit (232S83-179)
- Rücken- und Wirbelsäulengymnastik (232S83-191)
- Ich bin Ich! - Gesund in der eigenen Mitte leben (232S85-982)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M82-909
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 29.04.2023, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
45,00 €
Lebensmittelumlage: 15,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.