Ein Tag für unsere Augen
Wie viel Beachtung schenken Sie im Alltag dem Sehen? In unserer technisierten Welt müssen die Augen viel leisten und sind dadurch stark beansprucht. Trockene oder brennende Augen, aber auch Kopfschmerzen und ein Verschwimmen des Blickes sind nur einige Folgen, die daraus resultieren. In diesem Seminar erfahren Sie Grundlegendes über das ganzheitliche Sehtraining: Zusammenspiel Augen, Körper, Gehirn; visuelle Wahrnehmung; Augenbeweglichkeit; Peripheres Sehen; Akkommodation (Nah-, Ferneinstellung); Binokulares Sehen; Trockene Augen; Entspannung/Lockerung. Dadurch helfen Sie Ihren Augen mit den gestiegenen Anforderungen unserer Zeit besser zurecht zu kommen und den Seh-Stress zu minimieren.
Bei entsprechendem Wetter werden manche Übungen auch in der Natur stattfinden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.11.2022
10:00 - 16:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Genderbewusster Sprachgebrauch - Von Grundlagen des Deutschen, psycholinguistischen Experimenten und einem kreativen Umgang mit verschiedenen Formen - Online (231M10-052)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (231M10-056)
- Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle (231M15-480)
- Fahrradtour rund um den Lesumer Kirchturm - und dann ins Moor (231M24-146)
- Schimmel im Kinderzimmer - was tun? So geht gesundes Wohnen - Online (231M26-328)
- Schnelle Alltagsgerichte (231M82-339)
- Time for English - für Ältere (B1) (231N46-915)
- Kochsack selber nähen (231N78-416)
- Nassfilzen für Anfänger (231W78-307)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (232M24-141)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222N84-126
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 12.11.2022, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 32,00 €
zzgl. Kopierkosten: 5 € (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.