Sträuchershow - Heimische Sträucher für den Garten
Welche heimischen Sträucher sind für den Garten geeignet? Was muss bei der Standortwahl und Pflege beachtet werden?
In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband & Stadtverband Bremen e.V.
Anmeldung erforderlich!
Abendkasse € 5,-, Eintritt für NABU-Mitglieder kostenfrei!Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
13.10.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum D27
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Nachhaltig gesunde Ernährung im Job und Alltag (231M82-409)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (231N83-121)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (231N83-166)
- Anti-Stress-Training (231N84-056)
- Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen Bewegung, Entspannung, Ernährung (231N84-021)
- Schnitt von Ziersträuchern und Rosen (231M26-750)
- Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen - Nachhaltig und plastikfrei (231M26-669)
- Augenspaziergang in den Wallanlagen (231M24-108)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (231M83-144)
- Collage (231S76-521)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222N26-671
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 13.10.2022, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Nord, Raum D27
Gebühr: Abendkasse 5 €, Eintritt für NABU-Mitglieder kostenfrei!
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.