Familienfit - Mit allen Sinnen die Welt erobern - Mit allen Sinnen begreifen -Yoga und Kochen
„Familienfit“ soll durch gemeinsame Familienerlebnisse das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern stärken. Durch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und dessen Wahrnehmung beim Eltern-Kind-Yoga sollen körperliche Funktionen und Fähigkeiten allen Familienmitgliedern nähergebracht werden. Diese Fähigkeiten können wiederum die Entspannungsfähigkeit steigern und auch zur Stressreduktion beitragen. Die Kommunikation und Erziehungskompetenz der Eltern wird durch das Erleben einer gemeinschaftlichen und gemütlichen Esskultur mit gemeinsamer Zubereitung von Lebensmitteln verbessert. Mit der Auseinandersetzung einer frischen Lebensmittelzubereitung wird nebenbei die Ernährungskompetenz in der Familie gesteigert. Mit kreativen spielerischen Ansätzen beim Yoga und auch beim Kochen wird alltagsgebräuchlich nebenbei die Sprachfähigkeit in Deutsch von Eltern und Kindern gefördert. Dieser Aktionstag beginnt mit Eltern-Kind-Yoga. Anschließend kochen Kinder und Eltern zusammen ein leckeres Herbstgericht und genießen es gemeinsam. Gefördert von der Senatorin für Kinder und Bildung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
15.10.2022
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
15.10.2022
12:15 - 15:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Kursnr.: 222M99-003
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 15.10.2022, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.