Mein Freund, der Baum Für Familien
Im Rhythmus der Jahreszeiten - Führungen durch Bremens Stadt-Oasen
Wir führen Sie durch Bremens schönste Parks, Moore, Stadtlandschaften und zu Bremens höchsten Punkten. Wer Lust hat, Bremens grüne Seite kennenzulernen und in Sachen Stadtnatur noch ein bisschen schlauer zu werden, wer poetische Lesungen in bezaubernder Umgebung mag oder sich für die Kulturgeschichte unserer Parkfriedhöfe interessiert, ist hier genau richtig.
Die Teilnahme ist gebührenfrei.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung!
Ein Nachmittag mit spannenden Entdeckungen rund um Bäume im Waller Park. Wir suchen und sammeln, forschen und entdecken, toben und genießen. Die herbstlichen Bäume schenken uns viel Material zum Gestalten und Spielen. Einen lernen wir besonders kennen. Vielleicht finden wir dort auch Tiere? Zum Schluss gibt es ein Picknick (bitte mitbringen).
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
04.09.2022
14:00 - 16:30 Uhr
Ackerstraße, Waller Park
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (221M61-300)
- Zeichnen lernen im Waller Park (231W76-295)
- Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst (231M76-402)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (232M86-000)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (231M62-050)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (231M85-850)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (231M60-340)
- Soziale Kompetenz im Berufsalltag - Online (231M60-335)
- "Die Farben sind meine Noten" Emil Nolde Die Aquarellmalerei fördert Einfallsreichtum und Kreativität im beruflichen und alltäglichen Leben (231M76-405)
- Phonetik- Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (231M61-210)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M27-008
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 04.09.2022, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Waller Park
Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.