Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Selbstfürsorge und Achtsamkeit als Quelle für eine stabile Gesundheit
Besonders Menschen, die helfende und pflegende Tätigkeiten ausüben, sind gefährdet, ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen und ihre gesundheitlichen Grenzen zu überschreiten. Diese Bildungszeit unterstützt Sie darin, wieder den Blick auf die eigenen Bedürfnisse zu richten, selbstschädigende Verhaltensmuster schneller zu erkennen und selbstfürsorglich zu handeln. Sie lernen den freundlichen Umgang mit sich selbst und das Kultivieren positiver Emotionen. Sie erfahren, wie Sie sich den schwierigen Situationen des Alltags anerkennend zuwenden, sich mit den eigenen Ressourcen verbinden und hieraus ein hilfreiches Handeln erwachsen lassen können. Ziel ist, Belastungen im (Berufs-)Alltag stabil und gesund zu bewältigen. Neben theoretischen Inputs kommen praktische Übungen aus dem Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat-Zinn sowie sanfte Yoga-Sequenzen zur Anwendung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Elsa-Brändström-Straße 34, Meditationshaus Garten-Etage
16.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Elsa-Brändström-Straße 34, Meditationshaus Garten-Etage
17.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Elsa-Brändström-Straße 34, Meditationshaus Garten-Etage
18.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Elsa-Brändström-Straße 34, Meditationshaus Garten-Etage
19.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Elsa-Brändström-Straße 34, Meditationshaus Garten-Etage
Dozent(en)

Kirsten Noltenius
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Tick Tack - Zeit im Griff Smarte Zeitstrategien (252M62-003)
- Schlagfertigkeit in Beruf und Alltag (251M61-075)
- Neu als Führungskraft (252M62-060)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (252M60-310)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (252M60-340)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (252M84-140)
- Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen (252M60-290)
- Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag (252M60-335)
- Krafttraining fürs Ich (252M60-250)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252O84-179
Kursart: Bildungszeit - Minigruppe
Beginn: Mo., 15.09.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Meditationshaus Garten-Etage
Gebühr: 171,00 €