Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Qigong für Kopf, Kiefer und Nacken lösen und in Balance bringen
Kennen Sie Kopfschmerzen, angespannte Kiefer- und Schultermuskulatur? Erleben Sie dazu vielleicht einen Alltag, der Sie mehr fordert als Sie sich das wünschen? In dieser Veranstaltung erhalten Sie durch vielfältige Qigong-Übungen, Reflektionsrunden und Wissensvermittlung viele Anregungen, um im Alltag Verspannungen entgegenwirken zu können und die innere Balance zu stärken.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.01.2026
10:30 - 15:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Dozent(en)

Shira Ines Röllinger
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? (251M26-060)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (252O84-177)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (252M12-110)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (252W76-257)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene (252W76-416)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (252M86-040)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (252M60-310)
- Excel: VBA - Grundlagen Routinearbeiten in Excel vereinfachen (252M67-431)
- Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion (261M12-165)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster (261M12-145)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252O85-955
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 24.01.2026, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Gebühr: 27,00 €