Bereichsicon
Kunstausstellung der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Kunstausstellung der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova

Kunstausstellung

Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova

Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr

Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr

Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 


Kursdetails

Poesie über Bremens Dächer versiegelt zwischen Haus und Himmel eigene Texte schreiben

Wenn wir die Welt von oben beobachten, entdecken wir häufig Unerwartetes über uns, unsere Grenzen und unsere Möglichkeiten. Denn manche von uns leiden vielleicht an Höhenangst und Schwindel vor der Weite. Andere sind vielleicht nur neugierig auf das Treiben auf den Straßen oder auf die vielen kleinen Fenstern, in denen man hinein spähen kann. Dritte empfinden vielleicht eine Ohnmacht vor dem unendlichen Himmel. In der Bildungszeit gehen wir bewusst auf Aussichtshöhepunkte in Bremen, schauen uns die Stadt von oben an und suchen nach einem Ausdruck für Gefühltes, Erlebtes und Erträumtes. Wir suchen nach Inspiration für eigene poetische Texte.  Das Lesen und Hören zeitgenössischer Lyrik sowie einfache Übungen im kreativen Schreiben werden uns dabei helfen. Ausprobiert werden verschiedene Textformen – von Poetry Slam über Konkrete Poesie bis zu Prosagedichten. Besonderer Schwerpunkt in dem Kurs ist das Präsentieren der Texte. Es werden verschieden Präsentationstechniken geübt und gemeinsam überlegt, wo finden wir eine Bühne für unsere Texte. Wer möchte, kann ein Audiogedicht oder einen kurzen Poesiefilm erstellen. Vorerfahrungen und Wissen sind nicht notwendig, nur Offenheit und Bereitschaft Neues zu lernen.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

24.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

25.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

26.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

27.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701



Dozent(en)

leider kein Bild von Donka Dimova

Donka Dimova

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M73-600

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Beginn: Mo., 23.06.2025, 09:00 Uhr

Termine: 5

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701

Gebühr: 132,00 € (89,00 €)


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 701
Faulenstraße 69
28195 Bremen