Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

NUDGE: reibungslos kommunizieren
Obama nutzte es und Angela Merkel sowieso. Diese Technik scheint so nützlich zu sein, dass Thaler und Sunstein 2015 sogar den Wirtschafts(!)-Nobelpreis erhielten: für die positive Kommunikationsform, die Menschen einen kleinen „Schubser (nudge) in die günstigste Richtung gibt.
Der Kurs bietet kreative Impulse zur Gestaltung der Situation, besondere Redewendungen und Anregungen für bildhafte Darstellungen. Anhand von Informationspapieren, praktischen Übungen und Anschauungsbeispielen wird erklärt, wie bestimmte Aussagen verfeinert werden können. Falls Sie das Nudging nicht direkt anwenden möchten, könnte Ihnen das Verstehen dieser Technik auch dabei helfen, Manipulationen aus dem Weg zu gehen. Der Kurs enthält die Bearbeitung von Informationspapieren, die Simulation von Abläufen und Elemente aus dem „Body-Talk“.
Der Leiter ist Mitglied im „Theaterlabor Hannover“ und
Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung:
Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
Für eine Arbeitsmappe entstehen Kosten von 6,00 €.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.1
Dozent(en)

Christoph Teschner
Ich bin 63 Jahre alt, Kommunikationstrainer, Coach, Lehrer mit Staatsexamen, und habe eine mehrjährige Stimmausbildung absolviert. Ich bin Trainer für das „Process Management Communication Mode(®)“ PCM (Kahler) und Leiter des „Theaterlabor Hannover“. Mein Angebot umfasst zeitgemäße Kommunikationsseminare und verbindet Theorien mit praktischen Elementen zur Integration von Logik und Instinkt. Die Seminare beinhalten pointierte Hinweise und Übungsformen für Menschen die bereits über Wissen verfügen und nun in bestimmten Bereichen nach einer Ergänzung und Differenzierung suchen.
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache (252M61-081)
- Suchmaschinenoptimierung und KI - Die Zukunft des Online-Marketings (251M66-463)
- Reparaturen in Wohnung und Haus selber ausführen (251S79-500)
- Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online (251M14-519)
- Video-Selbstlernkurs Finanzbuchführung 1 - Online Xpert Business Zertifikat (251M64-030)
- Druckgrafik-Workshop Umweltfreundlicher Kunstdruck mit Getränkekarton und Wasserfarben (251M76-720)
- Russisch Grundstufe 4 (A1) (251M55-041)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (252M63-270)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251M61-080
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 16.06.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 5.1
Gebühr: 95,00 € zzgl. 6 € Materialkosten (bar vor Ort)