Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren
Der Rücken prägt die Haltung, die der wahrnehmbare Ausdruck des Inneren eines Menschen ist. So wirken sich nicht nur Bewegungsarmut und körperliche Trägheit, sondern auch psychische Überreiztheit, Ärger und Stress auf den Rücken aus. Das Wahrnehmen der Bewegungszusammenhänge im Körper ist wichtig, um Verhaltensweisen zu verbessern und sie an eine gesunde Lebensweise anzupassen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.11.2025
11:00 - 16:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
25.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
26.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
27.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
28.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Nepal Lodh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252S85-866)
- Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus (252M24-050)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (252M12-101)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster (252M12-145)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (252M10-060)
- Einführung in die Neue Rückenschule (252S83-148)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (252S83-124)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252M85-050)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt (252M11-220)
- Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen (252M83-250)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S85-067
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 24.11.2025, 11:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 129,00 €
(86,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.