Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit Erdwärme heizen - Eine Alternative in Bremen?
Geothermie wird in Bremen schon vielfach als günstige und klimaschonende Alternative zur Gebäudeklimatisierung genutzt. Stimmen die örtlichen Voraussetzungen, sind eine standortgerechte Auswahl der Technik und eine fachgerechte Planung und Errichtung der Anlage notwendig. Diese beim Bau zu beachtenden Aspekte für einen nachhaltigen Betrieb sind in den Leitfäden für Bremen und Niedersachsen zusammengefasst.
In Kooperation mit Bremer Umwelt Beratung.
Anmeldung ist erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Knochenhauer Str. 9, Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Dozent(en)

Dr. Björn Panteleit
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (252M15-111)
- Offener Spieletreff - Bremen-Nord spielt (252M15-474)
- Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg? - Online (252M24-001)
- Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald - Online (252M24-005)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M26-310
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 12.11.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Gebühr: 0,00 €