Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Malerei trifft Lyrik
Wir wollen uns von Gedichten inspirieren lassen, von ihren Stimmungen, von ihrer Bildsprache. Gedichte u.a. von Rilke, Benn, Eich, Krolow eignen sich besonders gut, da die in ihnen verwendeten Metaphern bildhaft sind. Frühjahr-, Herbst- und Wintergedichte liefern uns eine Fülle von Bildern. In unserem Schaffensprozess wollen wir die Stimmung der vorliegenden Texte farbig einfangen und je nach Vorstellungsvermögen gegenständlich oder abstrakt abbilden. Auch Texte, ein Wort, eine Zeile oder das ganze Gedicht können ins Bild collagiert oder geschrieben werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie mit Aquarell, Gouache, Pastell, Acryl oder Collage gestalten wollen. Bringen Sie, wenn Sie möchten, Ihr Lieblingsgedicht mit und das Material, mit dem Sie gerne arbeiten. Weiteres Material kann bei der Kursleitung erworben werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.11.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
16.11.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)

Uwe Joachim Wäsch
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (251M76-608)
- Zufallstechniken - von unvorhersehbaren Formen, Spritzern, Farbverläufen zum Bild (252M76-522)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
- Das Geheimnis der Farben (252M76-540)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (252M76-640)
- 12 Bilder in 3 Tagen (252M76-645)
- Monotypie und mixed media (252M76-710)
- Porträt zeichnen (261M76-272)
- Aktzeichnen (261M76-282)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M76-532
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 15.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 70,00 € zzgl. Materialkosten (bar vor Ort)