Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus
Das Teufelsmoor war einst der größte Moorkomplex Nordwestdeutschlands. Wir schauen, wie die Zukunft dieses Lebensraumes vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten sowie für die Bevölkerung aussehen könnte. Sind naturnahe Landwirtschaft und sanfter Tourismus ausreichend für die regionale Entwicklung und können sie das Gebiet langfristig erhalten? Mit einer Exkursion, um Natur, Landschaft und die Menschen direkt kennen zu lernen (bitte Fahrrad mitbringen).
In Kooperation mit der (BIOS) Biologische Station Osterholz
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
05.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
06.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
07.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
08.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
Dozent(en)

Christina Muck
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (251M12-105)
- Portugiesisch Grundstufe 1 (Portugal) (A1) (251M54-701)
- Yoga, Atem und Entspannung (252M85-032)
- Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort (251W76-262)
- Urban Sketching: Ein neuer Blick auf Tiere! (251M76-246)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (251M76-425)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (251W76-256)
- Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen (251M76-240)
- Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen (251M76-707)
- Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen (251M76-242)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M24-050
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 04.08.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Haus im Moor
Gebühr: 126,00 € zzgl. Kosten für Torfkahnfahrt und Museumsbesuch