Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag
Es wird in Theorie und Praxis ein Trainingsprogramm vorgestellt, das in elf Bereichen Konzentration und Klarheit im Alltag fördert. Bessere Orientierung und Effizienz im beruflichen und privaten Leben, fokussiertes Erleben und Arbeiten können erreicht werden. Eine entspannte "Innere Mitte" wird genährt, ein leichteres Meistern von Stress wird möglich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
02.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
03.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
04.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
05.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Dozent(en)

Cord Cordes
Ich bin Diplom-Pädagoge und arbeite schon lange als freier Trainer und Dozent mit eigenen Seminaren in der Erwachsenenbildung. Meine Fachbereiche sind Lebenskunst, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheitsbildung und Kommunikation. Mir ist es wichtig, Menschen auf ihrem persönlichen, beruflichen und auch spirituellen Entwicklungsweg zu fördern – und dies in einer alltagsnahen, praktischen und auch konkrete Übungen vermittelnden Art und Weise. Lebensfreude, Heiterkeit und Optimismus wie auch Achtsamkeit, Meditation und Atemarbeit finde ich sehr hilfreich.
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (251M61-080)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Russisch Grundstufe 4 (A1) (251M55-041)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (252M63-270)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Singen im vhs Chor (251M75-320)
- Eigentlich singe ich gerne, aber... (251M75-300)
- Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz (251M24-035)
- Entspannung und Emotionsregulation für zwischendurch, hinterher und vorbeugend (251M86-007)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M60-295
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 01.12.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Gebühr: 142,00 €