Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

"Headquarter Haus des Reichs"
Vom Hauptquartier der amerikanischen Militärverwaltung an der Contresscarpe aus wurden 1945-1949 erst Wasserwege und Häfen, dann die zivile Infrastruktur der Enklave Bremen wieder aufgebaut. Die Obergeschosse wurden Mannschaftsunterkünfte, die Tiefgarage Kantine. CARE-Pakete, Coca-Cola, Rassentrennung im Alltag, Graffiti und Kaugummireste - eine erste Spurensuche mit Fotos, Dokumenten und Spuren vor Ort.
Weitere Exkursionen und Führungen in Bremen und umzu zur Geschichte und den Menschen in der Stadt sowie zu Natur, Umwelt und Garten finden Sie hier.
_
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.10.2025
16:15 - 18:30 Uhr
Rudolf-Hilferding-Platz 1, Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Dozent(en)

Gundula Rentrop
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte (251M12-023)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Drucktechniken Eine Einführung (251W76-725)
- Monotypie und mixed media (251M76-710)
- Lieben ist ein Gedicht Kreativer Umgang mit Liebe und Erotik in der Literatur (251M73-601)
- Englisch Aufbaustufe 11 - für Ältere (B1) (251M46-777)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Führung durch das alte Dorf Schwachhausen (252M12-072)
- Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen (251M84-180)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M12-027
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 10.10.2025, 16:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Gebühr: 10,00 €
Rudolf-Hilferding-Platz 1
28195 Bremen