Bereichsicon
Kunstausstellung der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Kunstausstellung der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova

Kunstausstellung

Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova

Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr

Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr

Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 


Kursdetails

Genussabende - Beste Reste

Genussabende für Kopf und Bauch

Wissen wo unser Essen herkommt wird immer wichtiger, in einer globalen Welt, in der sich die klimatischen Verhältnisse ändern, die uns alle betreffen. Faire Arbeitsbedingungen für die Erzeuger sowie faire Preis für das Erzeugnis sollten Standard sein. In dieser Reihe an Genussabenden erfahren Sie direkt von Erzeugern oder auch von den Kaffeeröstern wie ein gutes Lebensmittel entsteht. Im Anschluss wird mit den Zutaten und anderen ein Menü gekocht. Themen wie kochen ohne zu verschwenden, wo einkaufen, welche
Mengen und vor allem wo, gehören ebenso in den Workshop wie eine Rezeptmappe oder digitale Rezepte.

Sie lernen möglichst alles zu verarbeiten. In diesem Kurs erfahren Sie mit Lebensmittelresten umzugehen, die sonst oftmals unnötig im Müll landen. Es gibt Rezepte aber wir kochen auch frei und verarbeiten was vorhanden ist - vom Brot über Gemüsereste und ein kleiner Exkurs in die Fermentation. In Kooperation mit Forum Küche und Slow Food Chef Alliance Deutschland und der Verbraucherzentrale Bremen?

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

08.07.2025

Uhrzeit

17:30 - 22:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche



Dozent(en)

leider kein Bild von Barbara Stadler

Barbara Stadler

Dozent*in
leider kein Bild von Sonja Pannenbecker

Sonja Pannenbecker

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M82-508

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Di., 08.07.2025, 17:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Gebühr: 75,00 € (15,00 €)


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Faulenstraße 69
28195 Bremen