Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag
Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen schnell aufnehmen, nachhaltig abspeichern und spontan abrufen zu können, spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Kurs werden theoretische Grundlagen zum Aufbau und zur Funktion des Gehirns, sowie altersbedingte Veränderungen vermittelt. Sie lernen unterschiedliche Merktechniken kennen mit denen Sie sich z.B. Zahlen, Fakten und Namen besser merken können. Zur Verbesserung der Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit lernen Sie verschiedene Koordinations- und Bewegungsübungen aus der NeuroKinetik® kennen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
26.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
27.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
28.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
29.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Frauke Pauly
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil II Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (251M61-039)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (251M61-050)
- Visualisierung und Flipchart-Gestaltung (251M62-120)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (252O85-876)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (252M62-050)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (252M61-201)
- Anti-Stress-Training (252O84-047)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (252O84-177)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M81-101
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 25.08.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 141,00 €
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen