Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Figürliches Zeichnen Portrait und Akt mit Bleistift und Aquarell
Im Kurs lernen Sie lebhafte Gesichter und Köpfe realistisch und in verschiedenen Perspektiven abzubilden. Verschiedene Übungen helfen Ihnen, Proportionen freier zu erkennen und einen spielerischen Umgang mit Licht und Schatten für ausdrucksstarke Gesichter zu finden. Wir werden u. a. mit Bleistift, Graphitstiften, Kugelschreibern oder Pastellkreide experimentieren und die verschiedenen Papierarten besprechen. Zusätzlich werden wir uns mit Aquarellfarben und /-stiften beschäftigen.
Zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort).Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
12.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)

Jenny Denker
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-144)
- Bilderkult und Bildkritik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-146)
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (252M62-126)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (252M76-425)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (261M76-607)
- Kerative Eroberung des Stadtraums mit dem Skizzenbuch! für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene im Urban Sketching (252M76-250)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (252W76-257)
- Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen (252M76-233)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N76-278
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 11.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr: 59,00 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch 2 € (bar vor Ort)