Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus?
In dieser Bildungszeit erlernen Sie die Eigenschaften der Aquarellmalerei. Besprochen werden Grundlagen wie das Lasieren und Lavieren, die Nass-in-Nass-Technik und Bildaufbau, Hell-Dunkel Kontraste und Farbwirkung. Einblicke in die Bereiche Urban Sketching, Reisetagebücher und Landschaftsmalerei geben neue Anregungen. Ziel ist es, Hemmungen vor dem weißen Papier aufzulösen und die Lust an der Malerei zu wecken.
Bitte Aquarellpapier mindestens 250 g, Pinsel, Aquarellfarben und 2 Wassergläser mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
26.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
27.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
28.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
29.08.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)

Marianne Homburg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zeichnen lernen (251N76-211)
- Grundlagen der Programmierung mit Python (251M69-153)
- Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen (251M76-501)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251N76-552)
- Grundlagen der Programmierung mit JavaScript für Websites (251M69-155)
- Nähen am Wochenende (251O78-439)
- Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen (252M76-503)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (252M76-301)
- Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag (252N84-022)
- Grundlagen der Programmierung mit Python (251M69-152)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251N76-411
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 25.08.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr: 132,00 €