Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Haus im Viertel:: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft
Das Haus im Viertel vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen „Wohnungen mit Service“ im Kontext einer lebendigen und engagierten Mieterschaft. Ein Gemeinschaftsraum sowie die Vernetzung mit dem Stadtteil schaffen einen nachbarschaftlichen Austausch. Interessierte sind eingeladen zu einem Rundgang durch das Haus sowie einen Austausch mit der Hausleitung und Vertreter*innen aus der Mieterschaft über das Konzept des Hauses.
Weitere Exkursionen und Führungen in Bremen und umzu zur Geschichte und den Menschen in der Stadt sowie zu Natur, Umwelt und Garten finden Sie hier.
_
Anmeldung erforderlich
Die Veranstaltung ist ein Angebot der WohnWerkstatt50plus, ein Projekt der Fachstelle Alter in der Bremischen Evangelischen Kirche, der Bremer Heimstiftung und der Bremer Volkshochschule.Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.10.2025
15:30 - 17:00 Uhr
Haus im Viertel, Auf der Kuhlen 1b, Innenhof v.d.alten Fundamt
Dozent(en)

Luca Halder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier (252M10-453)
- Gut Wohnen und Leben im Alter - Unterstützende Angebote der GEWOBA (252M10-459)
- Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte (252M12-022)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Führung durch das alte Dorf Schwachhausen (252M12-072)
- Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen und Schweinen Einführungsseminar (252M15-527)
- Französisch Konversation auf Niveau B2 - Conversation en français au niveau B2 (252M48-151)
- Singen im vhs Chor (252M75-320)
- Das Bremer Haus ... (252M12-005)
- Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Friedhof Osterholz Fahrradexkursion (252O12-076)