Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Räumliches Zeichnen
Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen der Perspektive und das Messen von Proportionen erklärt. Auch Fotos können als Vorlage dienen. Verschiedene Zeichentechniken werden erlernt. Es wird gezielt auf die Vielfalt der verschieden kräftigen Ton- und Grauwerte zwischen den Extremen Schwarz/Weiß als Gestaltungsmittel eingegangen. Bildkompositorische Aspekte werden besprochen. Es kann auch mit Buntstiften gearbeitet werden. Material bitte mitbringen: Bleistifte (verschiedene Stärken) z. B. H, HB, B, 2B, 4B, 6B, Radiergummi, Anspitzer, Buntstifte.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.06.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
15.06.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
Dozent(en)

Mirsad Herenda
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Werkstatt Malerei, Aufbau: Frei und gegenständlich, zwischen Kalkül und Intuition, kleine und große Formate ab 1x1m (251M76-514)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (252M76-301)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (251M78-754)
- NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag (252M61-250)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier (252M26-091)
- Yoga, Atem und Entspannung (251M85-054)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-541)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (251M76-334)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251S76-236
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 14.06.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Süd, Kunstraum
Gebühr: 48,00 €