Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln
Glaubenssätze sind Gedanken und Überzeugungen, die meistens unbemerkt durch unseren Kopf strömen. Wir schenken ihnen "Glauben", bewusst und sehr oft unbewusst, unabhängig davon, ob sie wahr sind oder nicht. Oftmals sabotieren sie uns. Sätze wie: "Das kann ich nicht", oder "Alles muss ich allein machen", schränken uns ein oder machen uns hilflos. In dieser Bildungszeit können Sie eigene selbstverhindernde Glaubenssätze und Antreiber aufspüren und erste Schritte hin zur positiven Umwandlung gehen, um so das persönliche Potenzial mehr und mehr zu nutzen. Offenheit zum persönlichen Austausch in der Gruppe wird vorausgesetzt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
25.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
26.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
27.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
28.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Bärbel Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (251M10-415)
- Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene (251M74-320)
- Hatha-Yoga (251O85-219)
- Altersvorsorge (1): Aktien und andere Geldanlagen statt unsichere Renten? Investieren statt spekulieren (251M14-531)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (251M86-034)
- Fünf mal Theater - kompakt I (251M74-210)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (252M61-340)
- Selbsterforschung und Resilienz durch Hatha Yoga (251M85-100)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (251M86-040)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (252M86-006)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M86-040
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 24.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 141,00 € zzgl. 3 € für Kopien