Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga
Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu Entspannung und Gelassenheit führen kann. Der Zugang zur Meditation wird erleichtert. Aktuelle Lebensweisheiten aus dem Yoga Sūtra, eines der Grundlagentexte des Yoga, fließen in den Unterricht mit ein und können nachhaltig für Selbstannahme und Gelassenheit im beruflichen Alltag sorgen. Diese Bildungszeit richtet sich an Menschen mit und ohne Yoga-Vorerfahrungen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.05.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
20.05.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
21.05.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
22.05.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
23.05.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Suci Susanne Bruhn
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Yoga, Atem und Entspannung (251M85-054)
- Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz (251M85-071)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (251N85-066)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (251M85-050)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (251O85-069)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (251M82-411)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (251O85-054)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252O85-069)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252O85-065)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M85-057
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 19.05.2025, 09:30 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 141,00 €