Bereichsicon
Goethe-Zertifikat C1
Goethe-Zertifikat C1

Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.

Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
 

Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die

Prüfungsordnung

Durchführungsbestimmungen

Datenschutzhinweise
 

des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.


Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de

Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien

 

Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:

  • Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
  • Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
  • Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.

zurück zur Übersicht

Kursdetails

Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. Dafür können Sie eigene Vorlagen (z.B. Fotos) verwenden. Es kann aber auch ungegenständlich gearbeitet werden. Diverse Acryl- Hilfsmittel, mit denen Sie frei experimentiert können, stehen zur Verfügung. Auch Materialen wie Pinsel, Farben, Malspachtel, Modellierpasten und Gele sind vorhanden. Bitte bringen Sie Leinwände in den gewünschten Formaten mit.

zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort) Leinwände bringen die Teilnehmer*innen selbst mit.

Achtung: Der Eingang des vhs-Atelier befindet sich auf der Rückseite des Atelierhaus Roter Hahn, hinter café brand.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

14.06.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum

15.06.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier



Dozent(en)

leider kein Bild von Marianne Homburg

Marianne Homburg

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 251W76-315

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Beginn: Sa., 14.06.2025, 10:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Gebühr: 79,00 € zzgl. Materialkosten (bar vor Ort)


Kursort(e):
Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gröpelinger Heerstraße 226
28237 Bremen