Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu verbinden sowie Aspekte der Gesundheitsvorsorge anzusprechen. Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeit und Umwelt gibt es individuelle Gestaltungsspielräume, z.B. durch körperbewusste Haltung und entspannende Pausen am Arbeitsplatz. Je nach Schwerpunktsetzung werden Übungen aus Taiji und Qigong zur Veranschaulichung der theoretischen Inhalte angeboten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
06.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
07.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
08.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
09.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Axel Döring
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Persisch Grundstufe 1 (A1) (251M54-101)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (251M86-040)
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (251M26-916)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252O85-069)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (251M86-004)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (251S79-212)
- Gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen - Neue Formen des Wohnungsbaus und des Zusammenlebens (251M10-176)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (251M12-105)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (251S85-119)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251S85-866
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 05.05.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 129,00 €