Bereichsicon
Goethe-Zertifikat A1
Goethe-Zertifikat A1

Goethe-Zertifikat Start Deutsch A1

Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.

Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die

Prüfungsordnung

Durchführungsbestimmungen

Datenschutzhinweise

des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.

Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de

Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien 

Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:

  • Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
  • Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
  • Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.

zurück zur Übersicht

Kursdetails

Unterstützung und Begleitung bei behördlichen Angelegenheiten für Familien aus afrikanischen Ländern Für Bewohner*innen in Tenever Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WiN)

Das Angebot richtet sich an englisch- und twi-sprachige Bewohner*innen in Tenever, die u.a. Unterstützung bei der Übersetzung und dem Ausfüllen von Anträgen, bei der Verständigung mit Behörden und anderen Institutionen benötigen.


In Kooperation mit dem Haus der Familie Tenever

Info: Anmeldung nur im Fachbereich unter Tel. 0421-3613566

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.08.2025

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Pirmasenser Straße 24/26, Haus der Familie Tenever, Seminarraum

Datum

26.08.2025

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Pirmasenser Straße 24/26, Haus der Familie Tenever, Seminarraum

Datum

02.09.2025

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Pirmasenser Straße 24/26, Haus der Familie Tenever, Seminarraum

Datum

09.09.2025

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Pirmasenser Straße 24/26, Haus der Familie Tenever, Seminarraum

Datum

16.09.2025

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Ort

Pirmasenser Straße 24/26, Haus der Familie Tenever, Seminarraum


Seite 1 von 3

Dozent(en)

leider kein Bild von Emelia Eduah

Emelia Eduah

Dozent*in


Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 252O16-218

Kursart: Kurs

Beginn: Di., Jeden Donnerstag (außer in den Schulferien), 15:30 - 18:30 Uhr, 15:30 Uhr

Termine: 12

Kursort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum

Gebühr: 0,00 €


Kursort(e):
Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Pirmasenser Straße 24/26
28325 Bremen