Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Erzählerisches Funkenschlagen Erzählworkshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival "Feuerspuren"
Anfang November findet in Gröpelingen das internationale Erzählfestival Feuerspuren statt. Erzähler:innen mit Feuerspurenerfahrung und interessierte Anfänger:innen, die sich 2025 beteiligen wollen, arbeiten an ihren Erzählfähigkeiten. Sie setzen sich inhaltlich mit dem übergreifenden Thema des Festivals auseinander, erhalten Anregungen zur Entwicklung eigener Erzählstoffe und tauschen sich über Geschichten aus. Jedes Treffen beinhaltet praktische Übungen mit dem Fokus auf mehrsprachige Erzählformate.
In Kooperation mit Kultur Vor Ort e.V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.03.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Liegnitzstraße 63, Torhaus-Nord, Seminarraum
31.03.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Liegnitzstraße 63, Torhaus-Nord, Seminarraum
28.04.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Liegnitzstraße 63, Torhaus-Nord, Seminarraum
02.06.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Liegnitzstraße 63, Torhaus-Nord, Seminarraum
30.06.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Liegnitzstraße 63, Torhaus-Nord, Seminarraum
Dozent(en)

Julia Klein
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251W16-513
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 17.03.2025, 19:00 Uhr
17. + 31. März, 28. Apr., 02. + 30. Jun. 2025
Termine: 5
Kursort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Gebühr: 0,00 €